Eine romantische Reise durch Kulinarik und Landschaft – ein Abenteuer voller Gaumenfreuden und landschaftlicher Schönheit. Die renommierten Hauben-Restaurants der Gegend fesseln die Sinne und vereinen lokale Traditionen mit innovativer Kunstfertigkeit, um unvergessliche Erlebnisse zu schaffen.
Beim ersten Stopp, dem charmanten Mühltalhof in der historischen Stadt Neufelden, fühlt man sich wie im Märchen. In den sanften Hügeln des Mühlviertels, eingebettet in unberührter Natur, bietet dieses Refugium eine nahtlose Verbindung aus modern-rustikalen Unterkünften und exquisiter Küche. Im Restaurant, OIS, ist jedes Gericht ein mit Gault & Millau Hauben ausgezeichnetes Meisterwerk – eine Hommage an die Natur, verbunden mit der künstlerischen Vision des Küchenchefs.
Ein weiteres Juwel unserer romantischen Reise war das Bergergut, ein Adult-Only Hotel, das die moderne österreichische Gastronomie mit seinem mit drei Hauben ausgezeichneten kulinarischen Meisterwerk, CULINARIAT by Bergergut, neu definiert. Hier wird die feine Küche zur Kunstform, geprägt von Leidenschaft und Kreativität. Jeder Bissen ist eine Symphonie der Aromen, und jedes Glas Wein erzählt eine Geschichte von der Liebe zum Handwerk. Die Philosophie von CULINARIAT ist ebenso poetisch wie die Gerichte: „Für uns bedeutet kulinarische Kunst, einzigartige und authentische Geschmackserlebnisse zu schaffen sowie kreative und leidenschaftliche Gastgeber zu sein.“ Die warme Gastfreundschaft des Bergergut, umgeben von unberührter Natur und klarer, frischer Luft, rundet einen einzigartigen Besuch ab.
Unsere Reise führte uns weiter zur Moseralm, einem auf einem Hügel gelegenen Retreat, wo sich der Puls auf relaxing Mode schaltet und kulinarische Traditionen lebendig werden. Bekannt für das legendäre Kistn Bratl, eine Delikatesse aus einer marinierten Bio-Schweineschulter- oder -bauch, das stundenlang über offenem Feuer in einem speziellen Ofen geröstet wird, bis es dann beim Essen im Mund zergeht. Das Gaumenerlebnis wird durch sorgfältig ausgewählte österreichische Weine, regionale Biere und hausgemachte saisonale Säfte ergänzt. Die Moseralm ist auch ein idealer Ort für Pferdeliebhaber, da sie im Herzen des größten miteinander verbundenen Reitnetzwerks Europas liegt. Mit 700 Kilometern unberührter Reitwege ist es ein Paradies für Reiter, die sowohl Abenteuer als auch Ruhe suchen.
Das Mühlviertel ist auch ein wahres Schatzkästchen der Geschichte, mit seinen zahllosen von dichten Wäldern umgebenen Ruinen, die von vergangenen Zeiten erzählen. Diese Überreste der Vergangenheit rufen ein romantisches Gefühl von Geheimnis und Nostalgie hervor. Zu einer der faszinierendsten Ruinen gehört die Ruine der Burg Prandegg, eine der größten mittelalterlichen Festungen Oberösterreichs. Wandere durch ihre verwitterten Mauern und stell dir vor, wie die Ritter und Adeligen einst hier lebten. Die Ruine der Burg Ruttenstein, deren Mauern wie Wächter über das Tal ragen, gewährt einen weiteren Einblick in das mittelalterliche Leben. Jede Ruine im Mühlviertel erzählt ihre eigene Story, die tief im Gewebe der regionalen Traditionen liegt. Sie lädt Entdecker ein, Geheimnisse aus längst vergangenen Jahrhunderten zu lüften.
Die weiten Hügel des Mühlviertels gehen direkt in das endlose Grün des Böhmerwaldes über. Dieses Wanderparadies ist wie ein Traum, in dem stille Pfade durch wunderschöne Wälder führen und zwischendurch mit funkelnden kleinen Seen überraschen. Ob man Hand in Hand auf Wanderwegen spaziert, auf den zahlreichen Radwegen in die Pedale tritt oder auf Pferden durch die Wiesen galoppiert – jeder Moment ist eine Symbiose aus Abenteuer, Romantik und Natur. Hier gibt es von allem mehr: die Luft wirkt ein bisschen frischer, die Aussicht scheint unendlich und die Welt ein wenig friedlicher.