Zenith präsentiert eine skelettierte Version des Defy Skyline Chronographen. Die DEFY Skyline wurde für eine schnelllebige Welt konzipiert, in der jede Sekunde zählt.
Die Luxus-Sportuhr mit dem integrierten Armband glänzt nicht nur durch ihr schlankes Design, sondern besticht auch durch ihre einzigartigen technischen Eigenschaften. Die neueste Version des DEFY Skyline Chronograph bleibt der DNA ihrer Vorgänger treu, wirkt allerdings noch origineller und architektonischer. Mit dem durchbrochenen Design und der entschieden modernen Version des legendären El Primero geht ihr kreatives Konzept noch einen Schritt weiter.
Die Kunst der „Skelettierung“ besteht darin, die Platine sowie die Brücken und weitere Uhrwerkskomponenten so weit wie möglich auszuhöhlen, um das Innenleben des Kalibers sichtbar zu machen. So lässt sich das innovative Uhrwerk der DEFY Skyline sowohl durch das Zifferblatt als auch durch den Saphirglasboden bewundern. Das aus Stahl gefertigte, 42 mm große, achteckige Gehäuse der Defy Skyline wird von einer zwölfseitigen Lünette und dynamischen Drückern ergänzt. Die zwischen gebürsteten und polierten Oberflächen wechselnden Veredelungen erzeugen ein faszinierendes Lichtspiel, welches das kantige Design der Uhr geschickt zur Geltung bringt. Der transparente Gehäuseboden ist mit vier sechseckigen Schrauben gesichert, und die verschraubte Krone mit dem eingravierten Zenith Stern garantiert eine Wasserdichtigkeit von 10 ATM.
Angetrieben wird diese neue Version der DEFY Skyline von einem außergewöhnlichen Uhrwerk: einer skelettierten Variante des Kalibers El Primero 3600. Damit jeder Pulsschlag des zentralen Sekundenzeigers sichtbar wird, vollführt dieser eine vollständige Umdrehung in 10 Sekunden anstatt der üblichen 60. So zeigt er auf der ringförmigen Skala präzise die Zehntelsekunde an.
Mit einer perfekten Kombination aus Leistung und Stil wird der DEFY Skyline Chronograph Skeleton in Schwarz oder Blau angeboten. Bei beiden Modellen wurden das durchbrochene Zifferblatt, die Hauptplatine, die Brücken und die sternförmige Schwungmasse jeweils entsprechend eingefärbt.
Euro 16.200,-


© Zenith Watches