MSC Cruises taufte sein lang erwartetes neues Flaggschiff, die MSC World America. Die feierliche Zeremonie fand vor dem neuen MSC Miami Cruise Terminal statt, dem modernsten Kreuzfahrtterminal der Welt.
Als Höhepunkt der Veranstaltung taufte Drew Barrymore feierlich die MSC World America nach maritimer Tradition und löste den Mechanismus aus, der die Champagnerflasche am Bug des Schiffes zerschellen ließ. Sie wurde von Orlando Bloom begleitet, der zusammen mit Drew Barrymore in der MSC Cruises Kampagne „Lets Holiday“ zu sehen war, die zu Jahresbeginn ausgestrahlt worden war.
Drew Barrymore, Schauspielerin und Moderatorin der Drew Barrymore Show, äußerte dazu: „Es ist eine große Ehre, die Taufpatin der MSC World America zu sein. Ich freue mich darauf, das Schiff heute Abend zu taufen und ihm ruhige See und viel Glück für viele kommende Jahre zu wünschen. Meine Leidenschaft für das Reisen begleitet mich schon mein ganzes Leben – sie inspiriert mich und hat mir unvergessliche Erinnerungen geschenkt. Millionen Menschen werden an Bord dieses Schiffs ihre eigenen, wunderschönen Erinnerungen schaffen. Ich bin mir sicher, dass die Gäste alles, was die MSC World America zu bieten hat, in vollen Zügen genießen werden.“
Mit Live-Entertainment und vielfältigen Bord-Events versprach die Veranstaltung ein unvergessliches Erlebnis zu werden. Zudem erwartete die geladenen Gäste ein glamouröses Galadinner und atemberaubende Performances, die mit spektakulären Drohnen- und Feuerwerk-Shows über der Skyline von Miami einen krönenden Abschluss fanden.
Das hochmoderne neue Flaggschiff ist das zweite Schiff der World Class von MSC Cruises. Es verspricht eine neue Welt der Kreuzfahrt, da es innovative Locations, Entertainment-Highlights und kulinarische Konzepte vereint, die das typisch elegante europäische Flair von MSC Cruises mit nordamerikanischem Komfort kombinieren.
Die MSC World America ist zudem das erste Schiff der MSC Cruises Flotte mit sieben unterschiedlichen Erlebnisbereichen an Bord, von denen jeder über eine eigene Atmosphäre, Ausstattung und vielfältige Angebote verfügt. So können Gäste ihren Aufenthalt nach ihren individuellen Vorlieben gestalten und das Beste aus ihrer Zeit an Bord herausholen
Nach der feierlichen Taufzeremonie begaben sich die Gäste auf eine zweitägige Reise zur Privatinsel von MSC Cruises auf den Bahamas: Ocean Cay MSC Marine Reserve. Dort eröffnete die MSC Foundation das neue Marine Conservation Center feierlich. Die Einrichtung dient als Plattform für Wissenschaftler und Studenten, die am Super-Coral-Reef-Programm der MSC Foundation forschen, und lädt als Bildungszentrum Gäste dazu ein, mehr über deren Engagement zum Schutz und zur Wiederherstellung von Korallenriffen, die vom Klimawandel betroffen sind, zu erfahren.
Während ihres Aufenthalts auf der Insel erwartete die Gäste zudem die legendäre Leuchtturm-Show von Ocean Cay sowie eine ausgelassene Strandparty mit DJ. Zurück an Bord genossen sie einen entspannten Nachmittag auf See und konnten die vielfältigen Angebote der MSC World America erleben.
Die MSC World America brach am 12. April 2025 zu ihrer ersten regulären Kreuzfahrt auf und verbrachte ihre Premierensaison in der Karibik mit Heimathafen Miami. Sie unternahm abwechselnde 7-Nächte-Routen in die östliche und westliche Karibik mit Stopps in Puerto Plata (Dominikanische Republik), San Juan (Puerto Rico), Costa Maya und Cozumel (beides Mexiko) sowie auf der Insel Roatán (Honduras). Alle Reisen beinhalteten zudem einen Besuch auf Ocean Cay MSC Marine Reserve.
Weitere Informationen zu den Karibik-Routen gibt es auf der Website von MSC Cruises.

© MSC Cruises