Moderne alpine Küche im historischen Bauernhaus – eine meisterhafte Neuinterpretation durch das Gastgeberehepaar Baron, besucht von Melanie Hock.
Eingebettet in die verschneite Berglandschaft des Engadins liegt das kleine authentische Dorf La Punt Chamues-ch. Die traditionellen Engadinerhäuser, welche für ihre Hausmalereien und Sgraffito-Ornamente bekannt sind, tragen zum unverwechselbaren Charme des Dorfbildes bei. Die Schutz- und Glückszeichen, mystischen Figuren wie Drachen, Fische und Meerjungfrauen an den Hausfassaden, verwandeln die malerischen Engadiner Ortschaften in Freilichtmuseen. La Punt gilt als ein geschichtsträchtiger Ort der Beherbergung und historischer Verkehrsknotenpunkt. Schon vor 1900 in verschiedenen Reiseführern erwähnt, galt der Ort als beliebte Feriendestination.
Mit Blick auf den rauschenden Inn liegt das Hotel Krone – Säumerei am Inn, ein ehemaliges Bauernhaus aus dem Jahr 1565. Es bietet bereits seit Jahrhunderten eine Unterkunft für Säumer, die ihre Waren über die Alpen transportierten, sowie für Reisende. In den letzten Jahren wurde das geschichtsträchtige Gebäude in sensiblen Umbauten von den St. Moritzer Architekten Ruch & Partner behutsam modernisiert. Klar gefasste Lichteinfälle und durchdachte Ausblicke prägen die Architektur des Gebäudes. Das alpine Interieur des Hotels besteht aus einheimischen Materialien und steht für Authentizität, Nachhaltigkeit und Qualität. Warme Holzoberflächen aus Ahorn, Lärche und Arvenholz sorgen für eine gemütliche Atmosphäre im Hotel mit seinen 18 großzügigen Zimmern. ✈
Welche inspirierenden Erlebnisse Melanie Hock im Hotel Krone gesammelt hat, erfahren Sie in REISE-aktuell 1/25!



© Engadin St. Moritz Tourismus AG (1), www.feinerfotografie.ch (1), Krone – Säumerei am Inn (1), Ruch & Partner Architekten (1)