Im Immersium:Wien erwartet die Gäste ein mehrgängiges Menü, begleitet von atemberaubenden 360°-Projektionen, die sie auf eine kulinarische Reise rund um die Welt entführen.
Inmitten der Innenstadt von Wien befindet sich das Immersium:Wien, das erste immersive Erlebnismuseum. Auf drei Ebenen tauchen die Besucher in thematisch wechselnde Multimedia-Spektakel ein – abends wird zudem ein außergewöhnliches Dinner angeboten.
Samstag abends kann man hier bei „In 80 Minuten um die Welt“ auf eine kulinarische Weltreise gehen.
Unterstützt von einem internationalen Team aus digitalen Künstlern wird den Gästen ein visuelles Gesamterlebnis geboten. Während eines mehrgängigen Menüs genießt man nicht nur Aromen aus aller Welt, sondern auch eindrucksvolle 360-Grad-Projektionen und Darstellungen am Tisch. Im Rahmen des Dinners entfalten sich rund um die Besucher schillernde Welten – inmitten einer farbenprächtigen Unterwasserwelt wird das Entrée serviert, der nächste Gang führt in die futuristischen Stadtschluchten von Tokio – jedes Gericht wird dabei von ausgewählten Weinen begleitet. Auf Wunsch gibt es auch vegetarische Alternativen. Ein Dinner, das sämtliche Sinne stimuliert und für freudiges Staunen sorgt.
Ab Mai dürfen sich Gäste – unter der Woche – auf ein neues Abenteuer freuen. Bei „Sherlys Spurensuche“ werden nicht nur die Geschmacksknospen herausgefordert, sondern auch der detektivische Spürsinn.
Das Immersium:Dining eignet sich auch perfekt für Gruppen mit maximal 26 Personen.



© Immersium:Wien, Robin Consult/Fellner