Ab Juli 2025 bietet die Gemeindealpe Mitterbach den Gästen ein völlig neues Sommerangebot: ein Outdoor Mountain Escape Spiel. Von der Mittelstation bis zum Gipfel gilt es für die Spieler Rätsel zu lösen und Hinweise zu finden, um so das „Geheimnis der Gemeindealpe“ zu enthüllen.
„Das Angebot ist einzigartig in Niederösterreich. Bis 2027 sind insgesamt drei Escape Trails mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden geplant. Im kommenden Sommer starten wir mit dem ersten Trail. Dabei nutzen wir die bestehende Infrastruktur rund um die Liftanlagen auf der Gemeindealpe und geben den Gästen die Möglichkeit, den Berg und die Natur spielerisch zu entdecken“, informiert NÖ Verkehrslandesrat LH-Stellvertreter Udo Landbauer.
Wie funktioniert der Mountain Escape Trail? Die Spielerinnen und Spieler benötigen nur ein Handy. Alle anderen notwendigen Utensilien befinden sich im Spielerucksack, der bei der Talstation der Gemeindealpe Mitterbach abgeholt wird. Danach geht es mit dem Sessellift bis zur Mittelstation, von wo aus der Escape Trail startet. Auf knapp drei Kilometern bis zum Gipfel müssen mit Hilfe des Handys und der Utensilien Rätsel gelöst und Hinweise entdeckt werden, um das „Geheimnis der Gemeindealpe“ zu lüften. „Damit wollen wir das Sommerangebot auf der Gemeindealpe Mitterbach noch attraktiver und umfangreicher gestalten. Gemeinsam mit dem bestehenden Angebot der Mountaincarts und des Crawler Parcours ergibt sich ein umfangreiches Gesamterlebnis für alle Zielgruppen“, ergänzen die NÖVOG Geschäftsführer Wolfgang Schroll und Michael Hasenöhrl.
Tipp: Die Gemeindealpe Mitterbach ist stressfrei und umweltfreundlich mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Vom Bahnhof Mitterbach/Erlaufsee (Mariazellerbahn) sind es nur wenige Gehminuten bis zur Talstation der Gemeindealpe.